100 Prozent Energie aus dem Wasser
Dieser Strom kommt in den DeWAG-Mietimmobilien künftig ausschließlich aus Wasserkraft. Die neuen „grünen“ Strom-Verträge greifen, sobald die alten bestehenden Verträge auslaufen. Bis Ende 2017 konnten bereits 75 Prozent der vermieteten Wohnanlagen ihre Flure umweltfreundlich beleuchten. 2019 werden schließlich über 90 Prozent der Gebäude auf Ökostrom umgestellt sein.
Zwölf Prozent günstiger
Diese Veränderung tut nicht nur der Umwelt gut: Die Bewohnerinnen und Bewohner der DeWAG-Häuser können sich gleichzeitig über schlankere Rechnungen freuen. Der neue Ökostrom- Tarif ist durchschnittlich über zwölf Prozent günstiger als der bisherige Strom.
Herkömmlicher Strommix
Normalerweise kommt Strom in Deutschland nach Angaben des Bundeswirtschaftministeriums lediglich zu 29 Prozent aus regenerativen Quellen (Wasser-, Wind-, Sonnenenergie, Biomasse). Braun- und Steinkohle sind mit zusammen gut 40 Prozent noch immer die Hauptstromlieferanten. Kernenergie sichert 13 Prozent der Versorgung.